Unsere Fahner Höhe
Herzlich willkommen in unserer Fahner Höhe
  • Start
  • Freizeitangebote
  • Geschichte
  • VG Fahner Höhe
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Freizeitangebote

Freizeitangebote

Der Walschberg

In gebührendem Abstand zur Fahner Höhe, gleich neben der B4 auf Höhe Walschleben, befindet sich der Walschberg. Mit 208m Höhe dominiert er die umgebende Ebene. Er ist das rundgeschliffene Relikt eines eiszeitlichen Schutthügels, der allerlei buntes Gestein beherbergt, das einst aus Skandinavien hierher

Weiterlesen …

Die Fahner Höhen - Exponierter Höhenzug mit Augenweide

Seine besondere geografische Lage inmitten der Thüringer Beckenlandschaft macht den unscheinbaren Höhenzug zu einem einzigartigen Leuchtturm im Freistaat Thüringen! Vor allem oberhalb von Witterda und Bienstädt sowie in seinem westlichen Teil von Eschenbergen bis Ballstädt lässt sich die Silhouette des Thüringer Waldes  bestaunen. Entlang der nördlichen Waldsaumpassage lässt sich das Thüringer Kernbecken erblicken sowie dessen nördliche Randgebirge von der Finne bis zur Hainleite. 

Die Fernblicke über Gothaer Land und Beckenlandschaft sind atemberaubend und vielen Wanderkilometern zu bestaunen. Von ruhiger Warte aus lässt sich hier verweilen und die große horizontale Freiheit in tiefen Zügen zu genießen.  

Weiterlesen …

Der Horizonte-Weg

Start in Großfahner via Fahner-Höhe-Kammweg über die Hasentränke nach Bienstädt und Kleinfahner Mühle. Die Route führt nach einem anfänglich steilen Anstieg durch die Fahnerschen Obstplantagen auf den Kammweg der Fahner Höhen. Nach Querung des Waldabschnittes eröffnet sich ein Panormablick über das Gothaer Land zum westlichen Thüringer Wald. Auf dem Weg vorbei an der Hasentränke-Quelle in Richtung Bienstädt schweifen die Blicke über den zentralen Thüringer Wald bis zum Masserberg. Schließlich führt die Route wieder nordwärts. Mit Passage der Bienstädter Höhe geht es über die steinige Trift steil abwärts nach Kleinfahner, wo sich wiederum ein atemberaubender Blick über das Thüringer Becken bietet. Bei gutem Wetter lässt sich der Brocken im Harz erspähen. Die Fahner Mühle lädt schließlich zum Verweilen ein. Zwischen Europaplatz Erfurt und Dachwig besteht bis auf den Sonntag eine Buslinie, die mehrmals am Tag verkehrt. Die Gemeinden Kleinfahner und Großfahner sind auf der Linie miteinander verbunden.

Kirschlauf-Kurzstrecke

Startend von der Fahner Mühle stellen wir hier die Kurzstrecke des jährlichen Kirschlaufes dar. Strecke und Höhenprofil sind mit dem folgenden Link erreichbar:

Die Hauptstrecke

Startend von der Fahner Mühle stellen wir hier die Hauptstrecke des jährlichen Kirschlaufes dar. Strecke und Höhenprofil sind mit dem folgenden Link erreichbar:

https://www.alltrails.com/explore/recording/hauptlauf-2020-9c72e0c?u=m

Unterkategorien

Feste

Sehenswürdigkeiten

Radwege

Wanderwege

Naturerlebnisse

Organisationen

Kirche

Gottesdienste

Kulinarik

Seite 4 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Angaben

  • Impressum
  • Der Tourismusverein
  • Datenschutz
  • Sport

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren