
Neue Radweg-Trasse zwischen Unstrut und Gera
Mit dem neuen Lückenschluß des Radweges im Bereich Döllstädt ist die Fahner Höhe jetzt in die Mitte des Thüringer Radwegenetzes gerückt.
Von der Landeshauptstadt bis zur Welterberegion Hainich und Wartburg oder der Unstrutquelle ist jetzt eine konfliktarme durchgängige Streckenführung abseits der belebten Straßen möglich.
Der Lückenschluß zwischen Döllstädt, Großfahner und Burgtonna ist jetzt erfolgt und es ist hervorragend gelungen.
Vom Geraradweg aus, bei Walschleben über Dachwig und Döllstädt, geht es auf ruhigen Nebenstrecken bequem vorwärts. Auch von Tiefthal aus, über Witterda und die Windmühle Kleinfahner, kommt man nach Großfahner und von dort weiter.
Farbgewalt der Natur
Zu allen Jahreszeiten hat unsere Landschaft ihre Reize.
Insbesondere im Frühjahr geizt Mutter Natur nicht mit Farben. Das satte Gelb der Rapsblüten steht im Kontrast zum dunkelgrünen Saum des Waldes. Hoch droben thront das aquarellene Himmelszelt, das unstetes Wetter erwarten lässt.