Die Fahner Höhen - Ein kleiner Gebirgszug im Freistaat Thüringen
Zwischen Erfurt und Bad Langensalza gelegen, erstreckt sich in westnordwestlicher Flucht der kleine Gebirgszug der Fahner Höhen. Je nachdem, in welcher Lage und Ausdehnung des Thüringer Beckens man die Fahner Höhen betrachtet, nimmt sie eine exponierte Stellung ein.
Weiterlesen: Die Fahner Höhen - Ein kleiner Gebirgszug im Freistaat Thüringen
Dorfmuseum Dachwig
Das Dorfmuseum in Dachwig gewährt Einblicke in das Dorfleben der alten Zeiten, handwerkliche und landwirtschaftliche Geräte sowie historische Zeugnisse laden zum Verweilen ein.
Obstbaumuseum
Zur Würdigung der Arbeit von Pfarrer Johann Volkmar Sickler (1742-1829) wurde 2019 in Kleinfahner ein Obstbaumuseum eröffnet.
Pfarrer Johann Volkmar Sickler gilt als Begründer
Über die Fahner Höhe
Die Fahner Höhe liegt nord-westlich von Erfurt in Thüringen. Sie liegt zwischen dem Flüssen Gera und Unstrut und dem Welterbe Hainich. Sie ist von Erfurt, Gotha, Sömmerda, Eisenach, Bad Langensalza, Mühlhausen, zu Fuß oder mit dem Fahrrad, aber auch mit Auto, Bus oder Bahn gut erreichbar. Luther-Weg, Jacobs-Weg und anderer
Sieben Gräber
Ein Ziel für eine Wanderung ist die Weggabelung "Sieben Gräber". Die Schautafeln erklären, worum es geht.
Der Walschberg
In der Ebene des Thüringer Beckens, nördöstlich der Fahner Höhe, befindet sich der Walschberg. Mit 208m Höhe dominiert er die umgebende Ebene.
Dadurch hat man eine gute Fernsicht und findet interessante Perspektiven.
Laufen in der Fahner Höhe
In der abwechslungsreichen Natur der Fahner Höhe kann man bei Laufveranstaltungen auch dem Auge ein Fest bereiten. Große Veranstaltungen, wie der Kirschlauf, bieten
Die Gustav-Adolf-Kapelle
Die Gustav-Adolf-Kapelle in Witterda ist eine evangelische Kirche. Sie wurde nach der Wende vor dem weiteren Verfall gerettet und ist heute ein Kleinod der Fahner Höhe.