Freizeitangebote
Die Region zeigt sich zu allen Jahreszeiten in ihren typischen Farben. Hier präsentiert Miriam P. ihre Herbstimpressionen.




Der Herbst steht auf der Leiter
Der Herbst steht auf der Leiter
und malt die Blätter an,
ein lustiger Waldarbeiter,
ein froher Malersmann.
Er kleckst und pinselt fleißig
Auf jedes Blattgewächs,
und kommt ein frecher Zeisig,
schwupp, kriegt der auch nen Klecks.
Die Tanne spricht zum Herbste:
Das ist ja fürchterlich,
die andern Bäume färbste,
was färbste nicht mal mich?
Die Blätter flattern munter
Und finden sich so schön.
Sie werden immer bunter.
Am Ende falln sie runter.
Peter Hacks
Zu jeder Jahreszeit, zu jeder Tageszeit lädt die Natur zum Verweilen und Genießen ein.
Ohne Getöse.
Ohne Eintrittskarte.
Ohne Anmeldung.
Foto U. Söldner
Für die kleine Flucht aus dem Alltag ist die Fahner Höhe absolut geeignet. Kleine Nischen laden zur Rast von der Hektik der Zeit ein.
Wer suchet, der findet.
Foto: U. Söldner
Die Region nördlich der Fahner Höhen verfügt über sage und schreibe drei Freibäder.
Während das Dachwiger Freibad zu dem weithin bekanntesten zählen dürfte und zudem über eine recht beachtliche Größe verfügt, stellen die weitaus kleineren Freibäder in Gierstädt und Burgtonna wahre Kleinode dar. Wer ruhig und beschaulich und ohne Schnickschnack aber rustikal mag, dem dürften die kleinen Freibäder sicherlich gut gefallen. Mehr Service und Anspruch vor allem für Kleinkinder wird im Dachwiger Freibad geboten.
Das inzwischen über 90jährige Schwimmbad in Gierstädt wird permanent mit Quellwasser aus den Fahner Höhen versorgt. Es bietet zwar keinen besonderen Standard, wie Verpflegung und Aufbewahrung, ist aber sehr gemütlich und in wunderschöner Lage gleich am Waldesrand. Ein paar Stunden Abkühlung mitten im Dorf dürften besonders an heißen Sommertagen sicherlich eine Wohltat sein.
Das kleine aber feine Schwimmbad in Burgtonna entstand 1934 aus einem Löschteich. Seither wurde es den modernen Anforderungen an den öffentlichen Badebetrieb angepasst und steht seinen Gästen von Mai bis September offen.
Das Schwimmbad Dachwig gibt es seit den späten 1960er Jahren. Aufgrund seiner Größenordnung sind hier Sprungturm, 50m-Becken und Nichtschwimmerbecken vorzufinden. Daneben gibt es noch ein Planschbecken für die Kleinsten. Im Areal gibt es Versorgung und große Liegewiesen.