Unsere Fahner Höhe
Herzlich willkommen in unserer Fahner Höhe
  • Start
  • Freizeitangebote
  • Geschichte
  • VG Fahner Höhe
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Freizeitangebote
  4. Naturerlebnisse

Naturerlebnisse

Wieviele Farben kennt der Herbst?

Herbst
Der Herbst mit seinen Farben.
Herbst
Die Farben des Waldes im Herbst.

Als Anregung für eigene Touren sind hier beispielhaft die Farben des Herbstes dargestellt. Die Vielfalt und die ständig neu zu entdeckenden  Facetten in der Natur machen den Reiz der Fahner Höhen aus.

Frühling in der Fahner Höhe

Landschaftsbild der Fahner Höhe im Frühling 2025

Der Frühling läßt die Natur erwachen. 

Jetzt ist die schönste Zeit, um die Fahner Höhe zu besuchen und die Natur zu erleben.

Das Erblühen.

Das Ergrünen.

Das Insektengebrumm und die anderen Tiere.

Das Erwachen der ganzen Natur nach dem Winter.

Es sind die Gerüche, die Farben, die Eindrücke. 

Es ist der Wind, die Sonne, die Wolken, auch der kleine Regen zwischendurch.

Unsere Fahner Höhe lädt jeden ein, den Frühling zu erleben und zu genießen.

 

Fauna rund um die Fahner Höhe

Um den Höhenzug herum lässt sich eine beeindruckende Tierwelt entdecken. Dabei gilt es, sich auf Auge und Gehör zu verlassen und da und dort etwas Geduld mitzubringen. 

Für die herauasragende Geräuschkulisse im Offenland sorgen die Feldlerchen, die von Februar bis in den Oktober lautstark ihre Gesänge vortragen. Später im Frühjahr gesellen sich Grauammern und vor allem Nachtigallen zum Ornis, die fühlen sich in der trocken-warmen Landschaft ausgesprochen wohl. 

Weiterlesen …

Herbstimpressionen rund um die Fahner Höhe

Die Region zeigt sich zu allen Jahreszeiten in ihren typischen Farben. Hier präsentiert Miriam P. ihre Herbstimpressionen.

Die Bockwindmühle in Ballstädt
Herbstimpressionen Foto von Miriam P.
Bäume im Sonnenlicht
Abendlicht
Der Wald mit seinen Herbstfarben

Der Herbst

Der Herbst steht auf der Leiter

 

Der Herbst steht auf der Leiter
und malt die Blätter an,
ein lustiger Waldarbeiter,
ein froher Malersmann.

Er kleckst und pinselt fleißig
Auf jedes Blattgewächs,
und kommt ein frecher Zeisig,
schwupp, kriegt der auch nen Klecks.

Die Tanne spricht zum Herbste:
Das ist ja fürchterlich,
die andern Bäume färbste,
was färbste nicht mal mich?

Die Blätter flattern munter
Und finden sich so schön.
Sie werden immer bunter.
Am Ende falln sie runter.

Peter Hacks

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Angaben

  • Impressum
  • Der Tourismusverein
  • Datenschutz
  • Sport

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren